Lebensmittel retten in Zeiten von Corona :-)
Tagtäglich hören und lesen wir in den Medien, dass man nicht mehr als sonst an Lebensmitteln kaufen soll.
Hand aufs Herz :-), trotzdem hat zur Zeit sicher jeder etwas mehr zu Hause als sonst.
Die große Sorge, was mit den Lebensmitteln machen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum näher rückt oder die Regale und Schränke wieder leer werden sollen?
Zunächst ist das Mindesthaltbarkeitsdatum vor allem auf trockenen Lebensmitteln KEIN Verfallsdatum :-)
Deshalb lasst der zugegebenermaßen traurigen Zeit der eingeschränkten Aktivitäten, die wir aus Solidarität durchhalten sollten (!), nicht noch eine Zeit der Lebensmittelverschwendung folgen.
Braucht die Sachen selbst auf, verschenkt sie oder spendet sie den Tafeln, die es im Moment echt schwer haben.
Aus einer Krise das Beste machen und danach vielleicht auch im Alltag umdenken!
In diesem Sinne, bleibt alle gesund und hoffentlich sieht man sich bald wieder!
Grüße Ricarda
Folgeaktivität:
http://bit.ly/2WhbILs
Hans S.
:-)
Ricarda
Für den 2. Mai habe ich nun ein Picknick eingestellt, Datum erst einmal Platzhalter!
Ricarda
http://bit.ly/2WhbILs
Klara F.
Hi Ricarda, das ist eine tolle Idee! Ich hab zwar nix gehortet, was ich bei einem Picknick einbringen könnte (werde aber trotzdem was jenseits von Nudeln & Toilettenpapier beisteuern), freue mich aber auf das Zusammensein mit anderen Menschen, die ebenfalls bewusst mit (z.B.) Lebensmitteln umgehen.
Bis hoffentlich zum 02. Mai :)
Ricarda
Genau so war es gemeint, freue mich 😀
*Christian-Rupp.ch*
Hallo zusammen
Ergänzende Info für D-A-CH:
Food-sharing-Initiative statt food wasting (oder die Zeit nach Corona)
http://bit.ly/38R67OC
Herzliche Grüsse
Christian
Ricarda
Danke für die Info, Christian!
Ricarda
🌈🍏Zur Folgeaktivität Picknick: Bei mir funktioniert der Link oben, doch weder Einladungen noch Listeneinträge sind bei mir oder anderen zu sehen. Habe das Problem bereits gemeldet.
Wird es nicht behoben, stelle ich kurz vorher das Picknick noch einmal neu ein.
Bleibt gesund und macht was Schönes! 🌈🍊🍋
Jeff
wir leben halt in einer elbogengesellschaft hamstern: ja! leute die ihr eigenes essen wegwerfen sind sowieso nicht die schlausten und wiessen niks von hamstern. angeblich schmeckt einigen von denen klopapier sehr gut haahaa
Andreas
Hallo Ricarda,
das ist eine schöne Initiative. Ich habe zware nicht gehammstert und auch keinerlei Vorräte, die über meinen wächendlichen Gebracuh hinausgehen, werde mich aber dennoch gern an dieser Spendenaktion beteiligen.
Viel Erfolg und beste Grüße
Andreas