GENUSStrip Online-RezepteTausch- und RestaurantTipp-Treff ORT
Liebe GENUSSfans!
Angesichts der Krise lautet die Devise #WIRBleibenZuhause. Wie gestalten wir nun dieses schwierige Kapitel unserer Lebensgeschichte so sinnvoll und angenehm wie möglich?
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, heißt es so schön. Durch den unfreiwilligen Zugewinn an freier Zeit können wir aus der Not eine Tugend machen und dem Zubereiten leckerer sowie dabei auch möglichst gesunder Speisen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Hier beim GENUSStrip ORT könnt Ihr im Kommentarbereich NEUE REZEPTE BESCHREIBEN, die ihr entdeckt und ausprobiert oder sogar kreativ selbst neu erfunden habt. So entsteht eine gemeinsame Schatztruhe kulinarischer Anregungen.
Gerne könnt Ihr uns zudem über BEZUGSQUELLEN FÜR EURE ZUTATEN informieren, wobei wir besonders DIE KLEINEN LOKALEN LÄDEN UNTERSTÜTZEN sollten.
Zwischendurch können wir uns auch GAUMENFREUDEN FREI HAUS LIEFERN LASSEN, womit wir die ÖRTLICHE GASTRONOMIE AM LEBEN HALTEN. Berichtet uns von LIEBLINGSSPEISEN und ADRESSEN!
Gunhild
Ich bin auch mega erstaunt Verena, wie lecker das ist😌
Julia F.
Ein Picknick am Rhein bescherte uns NahRaumWohlbefinden und versetzte uns mit südlichem Flair in Urlaubsstimmung. Passend dazu gab's am Abend eine vereinfachte Abwandlung des sizilianischen Klassikers Pasta con le sarde ... ganz vegetarisch und damit ohne Sardinen. Als zentrale Zutat wählten wir Wildfenchel-Pesto (Pesto di Finocchietto Selvatico, gefunden im SAPORI DEL SUD, Benderstr. 45, Düsseldorf-Gerresheim). Dieses vereinigten wir in der Pfanne mit einer Mischung aus Zwiebeln, Champignons sowie geraspelten Walnusskernen und Paranüssen, das Ganze in Olivenöl und gewürzt mit Salz und Pfeffer, dann das Rendezvous mit der Pasta und zur Krönung Feta ... basta e buono. Zum Dessert Träume von Dolci und Passegiata in Palermo. 😉
Danny
Am Wochenende gab's Gemüse-Tarte...
Mürbeteig mit frischen Kräutern (Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei, Schnittknoblauch) und Muskat verfeinern, für ca. 1 Std. kaltstellen.
In der Zwischenzeit Gemüse (Karotten, Zucchini, rote Beete) mit dem Sparschälter in dünne Streifen schneiden.
3 Eier zusammen mit Schmand, saurer Sahne oder Frischkäse (je nachdem was gerade da ist) aufschlagen, nach Geschmack würzen.
Teig ausrollen, Gemüse darauf verteilen, Eier-Mischung drüber geben und ab in den Ofen.
Bei meiner Variante habe ich das Gemüse von aussen nach innen in Schichten gelegt (rosenförmig) und in der Mitte bunten Mangold hinzugefügt.
Kurz vorm Servieren mit ein paar essbare Blüten und geröstete Pinienkerne verzieren.
Julia F.
Wir fügen ein weiteres, sehr leckeres Ofengericht hinzu: Kartoffeln, Möhren, Auberginen roh in Scheiben schneiden. Auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln, Salz, Pfeffer und frischen (!) Rosmarin darauf streuen (Gewürze nach Belieben ergänzen, z. B. Rührei-Gewürz, aus diversen Pfeffersorten bestehend). Für 30 Min. in den vorgeheizten Ofen, 220 Grad, Ober-Unter-Hitze, nach der Hälfte der Zeit Feta auf das Gemüse streuen. Als Dip empfiehlt sich Joghurt oder Quark, ebenfalls mit Gewürzen nach Lust und Laune gerührt, direkt zum heißen Gemüse auf den Teller. Ein leckeres Wochenende allerseits!
Jens
Liebe Hobbyköche
Falls ihr mal gemeinsam am Herd stehen wollt, empfehle ich euch meine Kochkurse.
Thailändische Küche
Spezialitäten des Orients
Französische Bistroküche
Schaut mal auf mein Profil. Ich würde mich freuen mit euch den Kochlöffel zu schwingen.
LG Jens
Anne
Veggie zum grillen: Gemüsespieße mit Cocktailtomaten, Champignons, Zucchini, Halloumi, Artischockenherzen, Paprika, mariniert mit Veganer roten Pesto und selbstgemachtem Salzgemüse und Bärlauchpesto
Julia F.
Mein Herbst-Tipp: Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, einen Hokkaido-Kürbis schälen und in Scheiben schneiden, 150 ml Sahne und 250 g Crème fraîche mit Gewürzen nach Wahl und gut zwei EL Honig mischen. Die Kürbisscheiben in eine Auflaufform schichten, die Sahne-Mischung darüber gießen. Ein Päckchen Feta-Käse zerbröseln, Walnüsse zerhacken und beide als Topping auf den Kürbis streuen. 45 Min. Backzeit im Ofen für diesen köstlich cremigen Kürbis-Gratin (inspiriert durch ein Rezept der Zeitschrift Schrot und Korn).
Gunhild
Das klingt ja sehr lecker, werde ich morgen gleich mal ausprobieren😋
Berndt (MIT dt) auf Spontour F.
GENUSStrip TV-Tipp: SCHNEEWITTCHEN AM SEE https://www.zdf.de/filme/herzkino/schneewittchen-am-see-100.html
Julia F.
Einfach und exotisch-lecker: Süßkartoffeln schälen und bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für 1 Std. in den Backofen geben, nach der Hälfte der Zeit in der Mitte einschneiden. Zu den heißen, weichen Kartoffeln passt z. B. ein Gurken-Paprika-Tomaten-Feta-Salat mit Olivenöl sowie Magerquark mit Kräutern und Olivenöl verrührt.