Kultur im Netz
Ich bin sonst gerne unterwegs, aber in diesen Zeiten bleibe auch ich zu Hause.
Mittlerweile gibt es etliche kostenlose Angebote aus dem kulturellen Bereich online:
Museumsausstellungen, Konzerte, Opern, Lesungen, Hörspiele usw.
Ich setze euch in den Kommentaren die verschiedenen Links zu den Veranstaltungen/Seiten.
Wenn auch ihr etwas findet könnt ihr diese gerne ergänzen.
Jeanette H.
Ich würde am Sonntag das Datum dieses Events nach hinten verschieben damit es nicht verloren geht.
Allerdings stellt dies für Spontacts eine Abänderung da, daraufhin werden sie es vorerst sperren zur erneuten Überprüfung. Aus Erfahrung weiß ich mittlerweile das dies bis zu einer Woche dauern kann.
Falls sich also jemand vorher noch einen Link abspeichern möchte dann bitte vorher machen.
Heike G.
Ich glaube, wenn Du nur das Datum änderst, aber den Text nicht änderst, entfällt das mit der Sperre.
Jeanette H.
Nein tut es nicht denn ich hatte genau das Problem mit einem anderen Event von mir.
Und auf Nachfrage von mir bekam ich das von Spontacts auch so bestätigt.
Jasmin
deleted at Sat, 25 Apr 2020 14:02:17 +0200
Jasmin
Play on Fest: Ein Musikfestival auf YouTube
https://youtu.be/e3Q6vBIvuuU
Alle Infos und die Running Order sind hier zu finden:
https://www.playonfest.com/
(deleted)
deleted at Tue, 28 Apr 2020 03:00:45 +0200
(deleted)
deleted at Tue, 28 Apr 2020 03:00:45 +0200
Jeanette H.
Das Magazin Rolling Stone veranstaltet auf seinem Instagram-Kanal Wohnzimmer-Konzerte. Unter dem Label "In my room" spielen große Stars jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 20 Uhr ein kleines Konzert.
https://www.instagram.com/rollingstone/
Jeanette H.
Die Silhouette des Sydney Opera House ist weltberühmt. Seit das Haus geschlossen ist, zeigt die Oper jeweils von Mittwoch an digital ein neues Programm auf ihrer Webseite. Momentan ist Australiens jährlicher Tanzwettbewerb der Aborigines mit mehr als 350 Künstlern zu sehen, außerdem Beethovens "Neunte Sinfonie".
https://www.sydneyoperahouse.com/digital/season.html
Jeanette H.
Die Hamburger Elbphilharmonie hat ebenfalls viele ihrer Angebote ins Internet verlagert. Unter dem Titel #ElphiAtHome werden virtuelle Hausführungen ("ZuHausführungen") genauso ausgespielt wie halbstündige Konzerte in kleinen Besetzungen, die aktuell im leeren Großen Saal der Elbphilharmonie von ferngesteuerten Kameras aufgenommen werden.
https://www.elbphilharmonie.de/de/blog/was-gibts/354