Schneeschuhtour hoch zur Schwägalp
Wir starten von Urnäsch aus hoch zur Hochalp und queren dann rüber zur Schwägalp. 15 Km und 1081 Hm, Zeitaufwand +/- 4-5 Std. Treffpunkt, Feuerwehr- Depot Urnäsch, von Herisau her kommend auf der rechten Seite, nach der Abzweigung Richtung Bächli/Hemberg. Gratisparkplätze auf der linken Strassenseite, weisse Zone.
jos m.
😂😂😂😂👍🕺🧗♂️🥂👻
jos m.
Guten Morgen zusammen. Bei diesen Schneeverhältnissen ist mit einer längeren Gehzeit zu rechnen, auch ist es möglich, dass wir vielleicht wieder umdrehen müssen, je nach dem. Ich bin ein Typ, der die Lage vor Ort entscheidet und dann nach Bauchgefühl handelt. Auf jeden fall, Stirnlampe, genügend Proviant und Flüssigkeit einpacken, Notwäsche, Handys voll aufgeladen etc. LG Jos
Michael D.
Schwimmweste auch? 😁
jos m.
Ist jeder für sich selbst verantwortlich, hab da schon so meine Erfahrungen gemacht mit Leuten die es auf die leichte Schulter genommen haben...
Mark MCG
hallo zusammen, ich bin nicht so der Survival Typ, 🤷♂️☺️, ich werde morgen etwas kürzeres machen. Jos, gerne ein anderes Mal! 👍🏻 viel Spass euch! 🤩
jos m.
Dir auch Markus, am Sommer dann auf die Silberplatte gell😂🤪🙋♂️
Marlis
Hallo Jos, ich glaube deine Schneeschuhtour Morgen ist für mich etwas zu anstrengend. Mark macht eine Tour von Appenzell zum Hirschberg, ich habe mich für diese kürzere entschieden. Ich wünsche Euch ein sonnigen Tag und gerne ein anders Mal🙋🏼♀️ lG Marlis
jos m.
Hallo liebe Marlis, danke für deine Rückmeldung. Ich wünsche Euch eine tolle Tour morgen auf den Hirschi...bis bald mal wieder. LG
jos m.
Noch was kleines für morgen Sa. 16.01.21
Falls wir zur Schwägi rüber ziehen ist an zwei Stellen mit einem Abstand von 10 - 15 m zu gehen, keine Angst, einfach nur aus Sicherheit. Die Stellen sind etwa 100 - 200 m lang. Bei der Schwägalp wartet dann das Postauto auf uns, dass uns zurück nach Urnäsch fährt. LG Jos
Michael D.
Ich bin ça 5 Min später, Strasse schwierig