
SPONTACTS COMMUNITY GUIDELINES
1. Allgemeines
Spontacts legt großen Wert darauf, dass die Plattform für alle Nutzer ein sicherer und zudem freundlicher Ort gegenseitiger Achtung ist. Bitte halte dich daher an unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) und an folgende Regeln:
- Sei aktiv auf Spontacts. Stelle regelmäßig Aktivitäten ein, für die sich auch andere Nutzer interessieren oder begeistern und nimm auch an anderen Aktivitäten teil. Spontacts lebt von der Aktivität und freut sich über alle Nutzer, die nicht auf der Couch bleiben.
- Beim Einstellen von Aktivitäten sorgst du dafür, dass der Inhalt der Aktivität möglichst genau beschrieben und etwaige Ausrüstung und sonstige Mindest-Anforderungen genau angegeben ist. Darüber hinaus teilst du etwaige anfallende Kosten von Anfang an mit.
- Organisiere deine Aktivitäten auf Spontacts und nutze hierfür die vorgesehene Kommentar- und Nachrichtenfunktion. Spontacts soll hierbei als ausschließliches Kommunikationstool verwendet werden.
- Respektiere andere Nutzer. Wir sind eine tolerante und vielseitige Community. Respekt für die anderen Nutzer ist Grundvoraussetzung für ein harmonisches Miteinander auf unserer Plattform.
- Nimm an einer Aktivität auch wirklich teil, wenn du dich angemeldet hast. So vermeidest du Aufwand und Frust bei den Organisatoren.
- Handle verantwortungs- und rücksichtsvoll gegenüber den anderen Nutzern.
- Gib insbesondere keine Kontaktinformationen oder andere private Daten in öffentlich einsehbaren Bereichen der Plattform an, wenn du nicht möchtest, dass diese von anderen Nutzern eingesehen werden können.
- Verwende nur deine eigenen Fotos und verletze keine Urheberrechte.
- Verbreite keine Lügen oder falschen Tatsachen über dich und andere. Es ist nur fair, dass deine Verabredung weiß, mit wem sie sich trifft.
- Tritt niemandem zu nahe und belästige oder täusche niemanden. Wenn ein Nutzer dir signalisiert, dass er kein Interesse am Kontakt mit dir hat, solltest du das respektieren.
- Werde nicht unhöflich und beleidige niemanden, auch wenn jemand sich nicht mit dir im realen Leben treffen möchte oder eine Verabredung absagt.
- Poste insbesondere keine politischen, religiösen, kriminellen, pornographischen oder sonst fragwürdigen Inhalte (die z.B. auf sexuelle Kontakte oder ausschließlich auf Dating abzielen).
2. Sicherheit
Sicherheit hat bei Spontacts oberste Priorität. Du bist für dich selbst verantwortlich, es ist daher ganz wichtig, dass du selbst für dich überprüfst, ob du dich in der jeweiligen Situation wohl und sicher fühlst. Im Folgenden geben wir dir Tipps zu deiner Sicherheit und zum Schutz deiner Privatsphäre:
2.1 Das Spontacts Sicherheits-ABC Online
- Behalte deine Zugangsdaten zur Plattform für dich und gib diese nicht an Dritte weiter.
- Solltest du dein Passwort verlieren oder ein Dritter Zugriff darauf haben, ändere es bitte sofort.
- Wenn du Aktivitäten einstellst oder mit anderen Spontacts-Nutzern chattest, überlege dir vorher, welche Informationen du teilen möchtest und gib niemals deine persönlichen Daten oder Bankinformationen an Unbekannte heraus (also z.B. Adressen, E-Mail-Adressen, URLs, Kreditkarten- und Bankdaten oder auch deinen vollen Namen).
- Wenn du merkst, dass ein anderer Nutzer gegen unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder unsere Community Guidelines verstößt, melde dies bitte sofort unserem Support, so dass wir den Nutzer überprüfen können.
- Wenn du dich von einem anderen Nutzer bedrängt oder beleidigt fühlst, melde dies bitte sofort unserem Support, sodass wir den Nutzer verwarnen oder ggf. sperren können.
- Wenn du von einem Nutzer nicht (mehr) über die Plattform kontaktiert werden möchtest, kannst du ihn bei Spontacts einfach blocken. Beachte, dass er dich aber weiterhin kontaktieren kann, wenn du ihm deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gegeben hast.
- Sei dir bewusst, dass kontroverse oder provokante Äußerungen entsprechende Reaktionen bei anderen Nutzern hervorrufen können, deswegen überlege dir, was du auf der Plattform kommunizierst.
- Spontacts wird dich niemals per E-Mail kontaktieren um dich zur Herausgabe persönlicher Daten oder zu einer Zahlung aufzufordern.
2.2 Das Spontacts Sicherheits-ABC Offline
- Um vor einem ersten Treffen das Vertrauen untereinander zu fördern, tausche dich bereits im Vorfeld mit den anderen Teilnehmern über gemeinsame Interessen o.ä. aus. Nutze hierzu den privaten Chat oder die Kommentarfunktion in den Aktivitäten.
- Sei gespannt auf den anstehenden Event und die Leute, die du kennenlernen wirst. Schraube aber die Erwartungen an beides nicht zu hoch, um nicht enttäuscht zu werden. Ihr trefft euch vermutlich alle zum ersten Mal.
- Überlege dir gut, mit wem du deinen Nachnamen, deine Anschrift und weitere persönliche Informationen teilen möchtest.
- Stelle dich zu Beginn einer Aktivität kurz vor und teile den anderen Teilnehmern mit, wenn nicht schon im Vorfeld geklärt, wie du dir die Aktivität vorstellst.
- Bei einem Treffen mit neuen Leuten kann man schon mal aufgeregt sein. Bleib dir treu, sei respektvoll gegenüber anderen und denke immer dran: der Spaß bei der gemeinsamen Freizeitaktivität steht im Vordergrund, nicht der Zwang feste Freundschaften zu schließen!
- Wenn du dich zu sportlichen Aktivitäten verabredest, kläre das Fitnessniveau im Vorfeld mit den Teilnehmern ab. So kannst du deine Teilnahme an der Aktivität besser und der körperlichen Fitness entsprechend planen, damit niemand überfordert wird!
- Vergiss nicht, für die Aktivität benötigte Ausrüstung oder Zubehör mitzunehmen. Ist der Helm zum Mountainbiken eingepackt? Habe ich mein Klettergeschirr dabei? Sonnencreme? So kannst du die Aktivität in vollen Zügen genießen.
- Nimm auch immer dein Smartphone zu Aktivitäten mit. So kannst du im Zweifel bei Verspätungen rechtzeitig den Organisator oder deine Teilnehmer über den privaten Chat oder die Kommentarfunktion der entsprechenden Aktivität informieren. Auch während der Aktivität hast du dann immer die Möglichkeit, jemanden zu kontaktieren oder weiter durch die App zu stöbern, was man im Anschluss machen könnte.
- Manchmal enden Aktivitäten mit einer weiteren Aktivität. Vielleicht gehst du nach dem Sport mit den anderen Teilnehmern noch etwas trinken? Denke deshalb dran, dass du nötiges Kleingeld oder deine Bankkarte mit dir führst und du nicht in die Bredouille kommst, Geld leihen zu müssen.
- Plane deine An- und Abreise, damit du gut und rechtzeitig an- und wieder heimkommst.
- Du willst einen Freund zu einer Aktivität mitnehmen, der nicht bei Spontacts angemeldet ist? Kein Problem, aber bitte ihn, sich offiziell bei der Aktivität auf Spontacts anzumelden, damit Organisator und andere Teilnehmer Bescheid wissen.
- Denke bitte daran, wenn du für Tickets, Eintrittskarten etc. in Vorleistung gehst, dass du dein Geld wiederbekommst. Sofern möglich, sollten Eintrittskarten und Tickets etc. von den jeweiligen Teilnehmern am besten selbst organisiert und bezahlt werden.
Kurz zusammengefasst: Entscheide bewusst, was du tust, lass dich zu nichts überreden und höre auf dein Bauchgefühl.
Stand: 10/2020